Beratung in Ihrer Nähe

Kontaktstellen

Informationsstelle Palliative Care Baselland
Telefon 061 706 92 30
Montag – Freitag 9.00 – 12.00 Uhr
infostellehospizimpark.ch

Anlauf- und Beratungsstelle Palliative Care Basel-Stadt
Telefon 061 319 75 00
Montag – Freitag 8.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr
infopalliativ-info-basel.ch

Die Kontaktstellen Basel-Land und Basel-Stadt stehen Betroffenen, Angehörigen, Institutionen, Fachpersonen und weiteren Personen kostenlos zur Verfügung.

Sie nehmen Fragen zu Palliative Care-Situationen auf und leiten sie bei Bedarf weiter. Sie vernetzen Betroffene und Interessierte mit Fachpersonen und Institutionen und leisten Öffentlichkeitsarbeit im Bereich der Palliative Care.

Telefonische Auskünfte oder Beratungen zu medizinischen, pflegerischen und sozialen Aspekten bei Menschen in schwerer Krankheit. 

  • Beratung für Patientinnen, Patienten und Angehörige
  • Beratung von Fachleuten und Institutionen zu Fragen der Palliative Care
  • Infos für Hausärzte und Pflegeheime
  • Vermittlung von weiterführenden Kontakten und spezialisierten Diensten

Ihre Anfragen werden durch ein erfahrenes, multiprofessionelles Team entgegengenommen. Die Fachpersonen verfügen über eine langjährige Erfahrung im Bereich Palliative Care.
 

Stationäre spezialisierte Palliative Care

Hospiz im Park, Arlesheim
Telefon 061 706 92 22
info@hospizimpark.ch

Palliativzentrum Hildegard, Basel
Telefon 061 319 75 75
info@pzhi.ch

Palliativstation St. Claraspital, Basel
Telefon 061 685 85 85
tumorzentrum@claraspital.ch

Palliativ-Konsiliardienst am Universitätsspital Basel
konsil.palliative_careusb.ch

Palliative Care am Kantonsspital Baselland, Liestal
Telefon 061 553 73 28 
palliativecare@ksbl.ch

Universitäre Altersmedizin Felix Platter, Basel
Telefon 061 326 46 32
Palliative.Care@felixplatter.ch

Klinik Arlesheim
061 705 71 11
infoklinik-arlesheim.ch 

Ambulante spezialisierte Palliative Care

Spitex Basel
Palliative Care Erwachsene: Telefon 061 686 95 85
Palliative Care Kinder: Telefon 061 686 96 03
palliativspitexbasel.ch

Spitalexterne Onkologie- und Palliativpflege Baselland
Telefon 061 723 82 14 
seopbl@ksbl.ch

Auf Palliative Care spezialisierte Langzeitpflegeinstitutionen

Pflegezentrum Brunnmatt, Liestal
Telefon 061 927 57 57
infobrunnmatt.ch

Alters- und Pflegeheim Frenkenbündten, Liestal
Telefon 061 927 17 17 
infofrenkenbuendten.ch

Alters- und Pflegeheim Johanniter, Basel
Telefon 061 385 88 88
johanniter@aph-johanniter.ch

Weitere Angebote

Mobiles Palliative Care Team (MPCT) Seelsorge
Unterstützung für schwer kranke und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen mit seelsorgerlichen und spirituellen Angeboten
Telefon 061 319 75 00

Kirchliche Kommission Palliative Care Basel-Stadt
Kontakt: Michael Bangert (michael.bangert@ckk-bs.ch, 061 322 49 78), Trudy Wey (trudy.wey@rkk-bs.ch, 079 174 44 37) und Gerhard Gerster (gerhard.gerster@erk-bs.ch, 061 326 45 36).
aktuell: 
Beratungsangebot für Long-Covid-Betroffene im Begegnungszentrum CURA, Basel
jeweils montags von 16.00 bis 18.00 Uhr
Anmeldung: 079 899 80 75
Info: Flyer

Ökumenische Koordinationsstelle Palliative Care BL
palliativecarerefbl.ch
palliativecare@kathbl.ch

Krebsliga beider Basel
Telefon 061 319 99 88
infoklbb.ch

Rotes Kreuz Basel-Stadt
Betreuungsangebote zur Entlastung Angehöriger
Telefon 061 319 56 56
infosrk-basel.ch

Rotes Kreuz Baselland                                           
Telefon 061 905 82 00
entlastung@srk-baselland.ch

GGG Voluntas                                                          
Telefon 061 225 55 25
Begleitdienst für kranke Menschen und deren Angehörige, Beratung zur Patientenverfügung
infoggg-voluntas.ch